Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer Daten bei solanoruthivas
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solanoruthivas, eine führende Plattform für Finanzdienstleistungen und Bankenbildung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktinformationen des Verantwortlichen:
solanoruthivas
Wörthstraße 18
56457 Westerburg, Deutschland
Telefon: +49 1778 049 326
E-Mail: info@solanoruthivas.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Anmeldedaten für Lernprogramme und Kurse
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Support-Kontakten
- Marketing-Präferenzen und Newsletter-Abonnements
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Verwaltung von Lernprogrammen und Kursen
- Versendung von Newsletters und Informationsmaterialien
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Alle Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten basieren auf den in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt und informieren Sie transparent über diese.
Wichtiger Hinweis: Für jede Verarbeitungstätigkeit prüfen wir sorgfältig die entsprechende Rechtsgrundlage und dokumentieren diese gemäß den Anforderungen der DSGVO.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Lernprogramme
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Dokumentation
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern:
Technische Dienstleister für Hosting und Website-Wartung, E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand, Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und gegebenenfalls Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnell und vollständig nachkommen.
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@solanoruthivas.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren, regelmäßige Backups und Notfallpläne, Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz sowie kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Lernprogramm-Daten: 5 Jahre nach Kursabschluss
- Technische Logs: 30 Tage
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre (gesetzliche Vorgabe)
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Komfort-Cookies für verbesserte Nutzererfahrung, Statistik-Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung) und Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung).
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei solanoruthivas informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@solanoruthivas.com
Telefon: +49 1778 049 326
Adresse: Wörthstraße 18, 56457 Westerburg, Deutschland
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen rund um den Datenschutz.